Sie wissen, wie sie sich bewegen müssen — auch auf unebenen, rutschigen und schrägen Böden. Trittsicherheit bedeutet, die Balance zu halten und die Füße sicher zu setzen, egal wie herausfordernd der Untergrund ist.
Doch das klappt nur, wenn Kopf und Körper zusammenarbeiten. Dafür braucht es nicht nur Kraft, Koordination und Balance, sondern auch einen ruhigen, klaren Fokus.
Das Gute: Du musst nicht gleich auf Bergpfaden üben. Ein natürlicher Hindernisparcours im Wald reicht völlig aus.
Wurzeln, Steine, weicher Boden — alles perfekt, um deine Trittsicherheit zu trainieren.
Was kannst du tun?
- Gehe bewusst langsamer. Spüre, wie sich der Boden unter deinen Füßen anfühlt.
- Übe, Dein Gleichgewicht zu halten — auch auf wackeligen Stellen.
- Bleib fokussiert und ruhig, selbst wenn es herausfordernd wird.
Probiere es bei deinem nächsten Spaziergang aus. Dein Körper wird sich daran erinnern - und du wirst sicherer, Schritt für Schritt.
Viel Spaß beim Üben!
Schreibe einen Kommentar