„Mach es für dich passend und angenehm“ (Heimatwanderin im Interview)
von
Heike Tharun
In der Reihe “7 Fragen an …” hat mich Marie Luise Krompholz für den Blog Mittelrheingold.de interviewt. Darin erzähle ich, was ich an der Landschaft im Oberen Mittelrheintal schätze, wie Wandern gegen den Corona-Blues wirkt, wie wir lernen können, gelassener und mutiger zu werden und worauf ich mich freue, wenn die Pandemie einigermaßen wieder im Griff ist. Klick auf den Link zum Artikel:
Hi, ich bin Heike, Höhenangst- und Mentalcoach von Heikes Heimatwandern. Seit 2016 begleite ich Menschen dabei, sich in den Bergen sicherer zu fühlen, Ängste zu überwinden und ihre Wanderträume zu verwirklichen. Meine eigene Erfahrung als Bergwanderin und meine Ausbildung als Sportmentalcoach helfen mir, gezielt auf die Herausforderungen meiner Teilnehmer einzugehen.
Ich biete Kurse und 1:1 Praxis-Coachings zu Höhenangst, Trittsicherheit und Orientierung an. Mit meiner neuen Sparte Blickwechsel unterstütze ich Menschen dabei, mentale Blockaden zu erkennen, dranzubleiben und sich selbst zu behaupten – nicht nur beim Wandern, sondern auch im Leben. Besonders wichtig ist mir, dass meine Teilnehmer lernen, sich selbst treu zu bleiben, ihre Grenzen zu respektieren und Verantwortung für sich zu übernehmen.
Aktuell entwickle ich neue Angebote wie "Raus aus dem GedankenRad", das Alleinwandern-Rüstzeug und den Intensivkurs zur Ausrutsch-Angst. Außerdem arbeite ich an meinem Newsletter "Dein Bergmut-Abo". Ich gestalte meine Inhalte so, dass sie wirkungsvoll sind, aber gleichzeitig Raum für individuelle, maßgeschneiderte Betreuung lassen – ein Konzept, das keine Konkurrenz kopieren kann. :-)
Meine Überzeugung: In jedem Menschen steckt Bergmut. Und ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir Deinen Bergmut zu erkunden, zu entdecken und zu erleben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schreibe einen Kommentar