In meinen Kursen arbeiten wir immer draußen – in Bewegung, mit eigenem Tun und praktischer Erfahrung. Mit Methoden, die auf abgesicherten Erkenntnissen der modernen Gehirnforschung basieren. Ganz wichtig: Ich wende nur Methoden und Techniken an, die ich selbst ausprobiert habe, die ich erklären kann und von deren Wirksamkeit ich überzeugt bin.
Höhenangst überwinden
Termine 1. Halbjahr 2025: 18. März [ausgebucht], 23. April [ausgebucht], 20. Mai, 3. Juni, jeweils 9 bis 14 Uhr
Ort: Hohe Gans bei Bad Kreuznach im Naheland
Gruppe: max. 4–5 Personen
Preis: 158 Euro
Kontakt: Heike Tharun, Telefon 0174 971 53 37, E‑Mail: heike@heimatwandern.de
Kurs im kleinen Kreis. Für mehr Mut, Zuversicht und Spaß in den Bergen, in urbanen Situationen sowie auf Brücken, Türme, Skywalks oder im Kletterwald! Dieser Kurs findet zurzeit auf der Hohen Gans im Naheland (Bad Münster am Stein, Bad Kreuznach) statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal vier Personen beschränkt. Dieses Training biete ich auch für Einzelpersonen und Paare an.
Dieses Bergmut-Seminar buchen (formlos per E‑Mail) und zur Ausschreibung dieses Bergmut-Seminars.
Stressfrei bergauf + bergab (Trittsicherheit)
Termine 1. Halbjahr 2025: 9. März, 13. April, 1. Juni, jeweils von 9 bis 16 Uhr
Ort: Binger Wald (Trechtingshausen im Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal
Gruppe: max. 8 Personen
Preis: 85 Euro
Kontakt: Heike Tharun, Telefon 0174 971 53 37, E‑Mail: heike@heimatwandern.de
Praxisorientiertes Training für entspanntes und sicheres Bergauf/Bergab und mehr Trittsicherheit im Gebirge. Dieses Bergmut-Seminar findet im Binger Wald bei Trechtingshausen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Ich führe bei ausgebuchtem Status eine Warteliste. Dieses Bergmut-Seminar buchen (formlos per e‑Mail) zur Ausschreibung des Bergmut-Seminars.
Trittsicherheit spezial
Termin 1. Halbjahr 2025: 4. Mai, 9 bis 16 Uhr
Ort: Binger Wald (Trechtingshausen im Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal
Gruppe: max. 3 Personen
Preis: 158 Euro
Kontakt: Heike Tharun, Telefon 0174 971 53 37, E‑Mail: heike@heimatwandern.de
Praxisorientiertes Bergabgehen-Training speziell für Rutschangst-Geplagte mit Blockaden. Dieses Bergmut-Intensiv-Seminar findet im Binger Wald bei Trechtingshausen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 Personen beschränkt. Ich führe bei ausgebuchtem Status eine Warteliste. Dieses Bergmut-Intensiv-Seminar buchen (formlos per e‑Mail) zur Ausschreibung des Bergmut-Intensiv-Seminars (am Ende der Seite unter dem Reiter “Trittsicherheit spezial”).
Orientierungsstress adé! Mit Karte, Kompass und Köpfchen eigene Wege gehen. (für alle)
Termin 1.Halbjahr 2025: 26. April 2025, 9 bis 17 Uhr
Ort: Binger Wald bei Bingen, Hunsrück
Gruppe: 7 Personen
Preis: 85 Euro
Kontakt: Heike Tharun, Telefon 0174 971 53 37; E‑Mail: heike@heimatwandern.de
Eintägige Seminar-Wanderung am Rande und im Binger Wald (Hunsrück) für alle. Dieser Kurs findet im Rahme einer Wanderung durch und am Rande des Binger Waldes ab Bingerbrück, über Weiler, Forsthaus Heilig Kreuz zurück zum Ausgangspunkt in Bingerbrück (rund 12 Kilometer) statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen beschränkt. Ich führe eine Warteliste. Dieses Orientierungsseminar buchen (formlos per E‑Mail) und zur Ausschreibung dieses Orientierungsseminars.