Bergmut-Seminare: 1. Halbjahr 2025

In meinen Kursen arbeit­en wir immer draußen – in Bewe­gung, mit eigen­em Tun und prak­tis­ch­er Erfahrung. Mit Meth­o­d­en, die auf abgesicherten Erken­nt­nis­sen der mod­er­nen Gehirn­forschung basieren. Ganz wichtig: Ich wende nur Meth­o­d­en und Tech­niken an, die ich selb­st aus­pro­biert habe, die ich erk­lären kann und von deren Wirk­samkeit ich überzeugt bin. 

Die Kurster­mine für das 2. Hal­b­jahr 2025 ab August veröf­fentliche ich im April auf dieser Seite.

Höhenangst überwinden

Ter­mine 1. Hal­b­jahr 2025: 18. März [aus­ge­bucht], 23. April [aus­ge­bucht], 20. Mai [aus­ge­bucht], 3. Juni, 5. August jew­eils 9 bis 14 Uhr
Ort: Hohe Gans bei Bad Kreuz­nach im Nahe­land
Gruppe: max. 4–5 Per­so­n­en
Preis: 158 Euro
Kon­takt: Heike Tharun, Tele­fon 0174 971 53 37, E‑Mail: heike@heimatwandern.de

Kurs im kleinen Kreis. Für mehr Mut, Zuver­sicht und Spaß in den Bergen, in urba­nen Sit­u­a­tio­nen sowie auf Brück­en, Türme, Sky­walks oder im Klet­ter­wald! Dieser Kurs find­et zurzeit auf der Hohen Gans im Nahe­land (Bad Mün­ster am Stein, Bad Kreuz­nach) statt. Die Teil­nehmerzahl ist auf max­i­mal vier Per­so­n­en beschränkt. Dieses Train­ing biete ich auch für Einzelper­so­n­en und Paare an.

Dieses Bergmut-Sem­i­nar buchen (form­los per E‑Mail) und zur Auss­chrei­bung dieses Bergmut-Sem­i­nars.


Stressfrei bergauf + bergab (Trittsicherheit)

Ter­mine 1. Hal­b­jahr 2025: 9. März , 13. April [aus­ge­bucht], 1. Juni [aus­ge­bucht], jew­eils von 9 bis 16 Uhr
Ort: Binger Wald (Trecht­ing­shausen im Wel­terbe Kul­tur­land­schaft Oberes Mit­tel­rhein­tal
Gruppe: max. 8 Per­so­n­en
Preis: 85 Euro
Kon­takt: Heike Tharun, Tele­fon 0174 971 53 37, E‑Mail: heike@heimatwandern.de

Prax­isori­en­tiertes Train­ing für entspan­ntes und sicheres Bergauf/Bergab und mehr Trittsicher­heit im Gebirge. Dieses Bergmut-Sem­i­nar find­et im Binger Wald bei Trecht­ing­shausen im UNESCO-Wel­terbe Oberes Mit­tel­rhein­tal statt. Die Teil­nehmerzahl ist auf 8 Per­so­n­en beschränkt. Ich führe bei aus­ge­buchtem Sta­tus eine Warteliste. Dieses Bergmut-Sem­i­nar buchen (form­los per e‑Mail) zur Auss­chrei­bung des Bergmut-Sem­i­nars. Beschrei­bung.


Trittsicherheit spezial

Ter­min 1. Hal­b­jahr 2025: 4. Mai [aus­ge­bucht], 9 bis 16 Uhr
Ort: Binger Wald (Trecht­ing­shausen im Wel­terbe Kul­tur­land­schaft Oberes Mit­tel­rhein­tal
Gruppe: max. 3 Per­so­n­en
Preis: 158 Euro
Kon­takt: Heike Tharun, Tele­fon 0174 971 53 37, E‑Mail: heike@heimatwandern.de

Prax­isori­en­tiertes Bergabge­hen-Train­ing speziell für Rutschangst-Geplagte mit Block­aden. Dieses Bergmut-Inten­siv-Sem­i­nar find­et im Binger Wald bei Trecht­ing­shausen im UNESCO-Wel­terbe Oberes Mit­tel­rhein­tal statt. Die Teil­nehmerzahl ist auf 3 Per­so­n­en beschränkt. Ich führe bei aus­ge­buchtem Sta­tus eine Warteliste. Dieses Bergmut-Inten­siv-Sem­i­nar buchen (form­los per e‑Mail) zur Auss­chrei­bung des Bergmut-Inten­siv-Sem­i­nars (am Ende der Seite unter dem Reit­er Trittsicher­heit spezial”).


Orientierungsstress adé! Mit Karte, Kompass und Köpfchen eigene Wege gehen. (für alle)

Ter­min 1.Halbjahr 2025: 26. April, 31. August (nur für Frauen), jew­eils 9 bis 17 Uhr
Ort: Binger Wald bei Bin­gen, Hun­srück
Gruppe: 7 Per­so­n­en
Preis: 85 Euro
Kon­takt: Heike Tharun, Tele­fon 0174 971 53 37; E‑Mail: heike@heimatwandern.de

Ein­tägige Sem­i­nar-Wan­derung am Rande und im Binger Wald (Hun­srück) für alle. Dieser Kurs find­et im Rahme ein­er Wan­derung durch und am Rande des Binger Waldes ab Binger­brück, über Weil­er, Forsthaus Heilig Kreuz zurück zum Aus­gangspunkt in Binger­brück (rund 12 Kilo­me­ter) statt. Die Teil­nehmerzahl ist auf 7 Per­so­n­en beschränkt. Ich führe eine Warteliste. Dieses Ori­en­tierungssem­i­nar buchen (form­los per E‑Mail) und zur Auss­chrei­bung dieses Ori­en­tierungssem­i­nars. Beschrei­bung


Alleine wandern — Rüstzeug für Dein Solo-Abenteuer

Ter­min 2025: 30. August, 9 bis 16 Uhr
Ort: Binger Wald bei Trecht­ing­shausen am Rhein, Hun­srück
Gruppe: 6 Per­so­n­en
Preis: 90 Euro
Kon­takt: Heike Tharun, Tele­fon 0174 971 53 37; E‑Mail: heike@heimatwandern.de

Du hast beschlossen, auch mal alleine zu wan­dern – nicht, weil du nie­man­den hast, son­dern weil du es bewusst willst. Eine Pause vom Rudel­wan­dern, von Fam­i­lie, Arbeit und den ständi­gen Erwartun­gen. Ein­fach raus, die Natur mit allen Sin­nen spüren, ohne Stress, in deinem Tem­po, auf deine Art. Ein Prax­is-Work­shop in der Natur für Klarheit, Leichtigkeit und Mut auf deinem eige­nen Weg – ganz ohne Zweifel und Unsicher­heit­en! Mit Aus­tausch, Erfahrung, Coach­ing, Neu­rowis­sen und Prax­is-Tipps. Die Teil­nehmerzahl ist auf 6 Per­so­n­en beschränkt. Auss­chrei­bung.